info@i-p-s.ch

+41 56 426 54 30

Edradour

Die Edradour-Brennerei (schottisch-gälisch: Eadar Dhà Dhobhar, «zwischen zwei Flüssen») ist eine HighlandSingle-Malt-WhiskyBrennerei mit Sitz in Pitlochry, Perthshire. Sie ist seit 2002 im Besitz der Signatory Vintage Scotch Whisky Company und war zuvor im Besitz von Pernod Ricard. Signatory, 1988 gegründet, ist in erster Linie ein unabhängiger Abfüller mit Sitz in Pitlochry.

Die 1825 gegründete Brennerei wurde traditionell von drei Männern geführt, heute sind es zwei. Jede Woche werden achtzehn Fässer hergestellt.

Die Waschanlage hat ein Fassungsvermögen von 4.200 Litern und die kleinere Spirituose noch 2.200 Liter.

Aus der Brennerei nach 2002 ist eine Vielzahl von Whiskys erhältlich, von denen keiner jemals künstlich gefärbt wurde, z. B. durch die Verwendung von E150a- oder E150b-Karamell zur künstlichen Nachdunkelung oder zur Farbanpassung von Charge zu Charge, und auch kein Whisky, der in irgendeiner Weise oder in irgendeinem Ausmaß kühlgefiltert wurde. Die Kältefiltration ist ein Verfahren, bei dem Ester und Öle entfernt werden, so dass der Whisky sauberer aussieht und beim Kühlen oder bei Zugabe von Eis nicht trüb wird. Es gibt unter anderem einen nicht kältegefilterten 12-jährigen Malt, der zum Teil in den Blends «House of Lords» und «Clan Campbell» enthalten ist.

Außerdem wird an zwei Tagen in der Woche eine stark gehopfte Version des Edradour namens Ballechin hergestellt. Er ist nach der ehemaligen Brennerei im nahe gelegenen Ballechin benannt.

Quellentext von Wikipedia


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert