info@i-p-s.ch

+41 56 426 54 30

Kategorie: Whisky

  • Dalmore

    Die Dalmore-Destillerie befindet sich in Alness, Schottland, 20 Meilen (32 km) nördlich von Inverness. Sie liegt an den Ufern des Cromarty Firth mit Blick auf die Black Isle, das «große Wiesenland», von dem sie ihren Namen hat. Die Dalmore-Destillerie wird von Whyte & Mackay betrieben, die im Besitz der philippinischen Alliance Global ist. Geschichte Die…

  • Barblair

    Die Balblair-Brennerei ist eine schottische Whisky-Brennerei in Edderton, Ross-shire, Schottland. Die 1790 gegründete Brennerei wurde 1895 von dem Konstrukteur Charles C. Doig umgebaut, um näher an der Edderton Railway Station an der Strecke der Inverness and Ross-shire Railway zu liegen. Die ursprüngliche Wasserquelle war jedoch so gut, dass die neu gebaute Brennerei einen nahe gelegenen…

  • Cardhu

    Die Cardhu-Destillerie ist eine Speyside-Destillerie in der Nähe von Archiestown, Moray, Schottland, die 1824 von dem Whisky-Schmuggler John Cumming und seiner Frau Helen gegründet wurde. Die Brennerei wird heute von Diageo betrieben, und der schottische Whisky der Brennerei ist ein wichtiger Bestandteil der Johnnie Walker Blended Whiskys. Das Wort «Cardhu» leitet sich vom schottisch-gälischen Carn…

  • Clynelish

    Die Clynelish Distillery ist eine Brennerei in der Nähe von Brora, Sutherland in den schottischen Highlands. Die ursprüngliche Clynelish-Brennerei wurde 1819 erbaut und grenzt an die heutige, in Betrieb befindliche Clynelish-Brennerei, die 1967 errichtet wurde. Als Clynelish in den Jahren 1820 bis 1822 mit der Destillation begann, wurden etwa 12.000 Gallonen (rund 54.000 Liter) pro…

  • Benromach

    Die Benromach-Brennerei ist eine 1898 von Duncan McCallum und F.W. Brickman gegründete Speyside-Destillerie, die derzeit im Besitz von Gordon and Macphail aus Elgin ist und von diesen betrieben wird. Sie befindet sich in der Nähe von Forres in Morayshire und wird mit Quellwasser aus den Chapelton Springs in den Romach Hills neben Forres gespeist. Geschichte…

  • Dalwhinnie

    Die Destillerie Dalwhinnie im schottischen Highland-Dorf Dalwhinnie stellt schottischen Single Malt Whisky her. Dalwhinnie bezeichnet seinen eigenen Whisky als Highland Whisky, da die Region Speyside vollständig zu den Highlands gehört und Speyside-Destillerien nach den SWA-Vorschriften legal entweder als Highland oder Speyside bezeichnet werden können. Eine Reihe anderer Speyside-Destillerien bezeichnen ihren Whisky ebenfalls als Highland, so…

  • Lagavulin

    Die Lagavulin-Brennerei ist eine Malt-Whisky-Destillerie im Dorf Lagavulin im Süden der Insel Islay, Schottland. Sie destilliert die Spirituose, die zu Islay Single Malt Scotch Whisky wird. Lagavulin ist im Besitz von Diageo, einem multinationalen Getränkehersteller mit Hauptsitz in London. Zuvor wurde er unter dem Namen Classic Malts vermarktet, der inzwischen nicht mehr existiert. Die Standardabfüllung…

  • Edradour

    Die Edradour-Brennerei (schottisch-gälisch: Eadar Dhà Dhobhar, «zwischen zwei Flüssen») ist eine Highland–Single-Malt-Whisky–Brennerei mit Sitz in Pitlochry, Perthshire. Sie ist seit 2002 im Besitz der Signatory Vintage Scotch Whisky Company und war zuvor im Besitz von Pernod Ricard. Signatory, 1988 gegründet, ist in erster Linie ein unabhängiger Abfüller mit Sitz in Pitlochry. Die 1825 gegründete Brennerei…

  • Laphroaig

    Die Laphroaig-Brennerei (/ləˈfrɔɪɡ/ (hören) lə-FROYG) ist eine Islay Single Malt Scotch Whisky-Brennerei. Benannt ist sie nach dem Landstrich am Kopf des Loch Laphroaig an der Südküste der Insel Islay. Die Bedeutung des Namens ist nicht bekannt, aber eine allgemein vorgeschlagene Etymologie umfasst die Elemente «lag» (gälisch: Mulde), «breid» (nordisch: ‹breidd› Breite) und «vik» (nordisch: ‹vík›…

  • Oban

    Die Oban Distillery (/ˈoʊbən/ (hören) OH-bən; schottisch-gälisch: Taigh-stail an Òbain) ist eine Whisky–Brennerei in der schottischen Westküstenstadt Oban. Sie wurde 1794 gegründet und damit vor der gleichnamigen Stadt, die später in dem umliegenden zerklüfteten Hafen entstand. Die Oban-Brennerei gehört zu Diageo. Sie verfügt nur über zwei Brennblasen und ist damit eine der kleinsten in Schottland.…